Geschichte
Wo Zukunft seit 100 Jahren Tradition hat.
Berlin in den 1920er Jahren ist ein Laboratorium der Zukunft. Ob Kultur, Wirtschaft oder Forschung – die Stadt vibriert, atmet Aufbruch und Moderne. 1925 leben hier 4,3 Millionen Menschen. Berlin ist Zentrum der deutschen Wirtschaft. 300.000 Betriebe produzieren hier, ein Viertel der Aktiengesellschaften haben in der Stadt ihren Hauptsitz. An deren Spitze Firmen wie Siemens, AEG, Telefunken oder Osram. Es ist die Zeit, in der auf dem Siemensdamm 58 – 65 auch das Wernerwerk XV entsteht.